YouTube plant die Einführung seines künstlichen Intelligenzmodells Veo 3 für YouTube Shorts in diesem Sommer.
YouTube-CEO Neil Mohan gab dies auf dem Cannes Lions Film Festival bekannt.
Kurzfilmemacher haben bereits die Möglichkeit, das “Veo 2-Modell” zu nutzen, um Splash-Seiten und Clips mit Dream Screen zu erstellen.
Mohan verriet keine Details über die Funktionen von Veo 3 in Shorts, erwähnte aber die verbesserte Videoqualität und die Möglichkeit, Audio einzubinden.
Es ist unklar, ob die Nutzung von Veo 3 für Shorts-Ersteller kostenpflichtig sein wird. Veo 3 ist derzeit mit einem Abonnement für Googles AI Pro oder AI Ultra verfügbar.
Shorts haben laut Mohan mehr als 200 Milliarden tägliche Aufrufe.