Das Ist Ukraine
  • Startseite
  • Krieg
  • Politik
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Recht & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Kontakt
Abonnieren
Das Ist UkraineDas Ist Ukraine
Font ResizerAa
Search
  • Pages
    • Home
    • Search Page
    • 404 Page
  • Categories
  • Personalized
    • My Feed
Folgen Sie US
Home » Bakhmut: Untertagebau und ungelöste Probleme

Bakhmut: Untertagebau und ungelöste Probleme

Stepan Gerashchenko
Zuletzt aktualisiert: July 15, 2025 10:30 pm
Stepan Gerashchenko
Teilen Sie
Teilen Sie

Wieder Bakhmut

Die unterirdischen Anlagen in Bakhmut, die im Laufe von mehr als einem Jahrhundert Steinsalzabbau entstanden sind, gehören zu den größten in Europa. Die Bergwerke reichen bis zu 300 Meter in die Tiefe, und die Stollen erstrecken sich über Dutzende von Kilometern. Es wird vermutet, dass die Bergwerke von Bakhmut und dem benachbarten Soledar tatsächlich zu einer unterirdischen Agglomeration zusammengewachsen sind.”

“Der Feind hat hier unterirdische Stützpunkte eingerichtet, direkt an der Frontlinie”, sagen Militärexperten. Es ist noch nicht bekannt, wie sie aus diesen Stellungen vertrieben werden können

Einen Kommentar hinterlassen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Suche

Neueste Beiträge

  • Ein massiver Angriff auf Winnyzja: 28 Drohnen und schwere Folgen
  • Reddit führt Altersverifikation in Großbritannien ein
  • EU testet App zur Altersüberprüfung
  • Phantomgalaxien um die Milchstraße
  • Donald Trump kritisiert Putin und stellt ein Ultimatum

You Might Also Like

Politik

EU fordert die Ukraine auf, die Beziehungen zu den USA zu stärken, und verspricht Unterstützung

0 Min. Lesen
Politik

Eskalation an der Grenze: Die ukrainische Armee versucht, eine Einkreisung in der Region Kursk zu verhindern

1 Min. Lesen
Politik

Finnland startet ein mit 660 Millionen Euro dotiertes Hilfsprogramm für die Ukraine

1 Min. Lesen
Politik

Finnland sagt der Ukraine Unterstützung zu und ruft zu Sicherheit in Europa auf

1 Min. Lesen
Go to mobile version