Das Ist Ukraine
  • Startseite
  • Krieg
  • Politik
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Recht & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Kontakt
Abonnieren
Das Ist UkraineDas Ist Ukraine
Font ResizerAa
Search
  • Pages
    • Home
    • Search Page
    • 404 Page
  • Categories
  • Personalized
    • My Feed
Folgen Sie US
Home » Brasilien deckt Netzwerk russischer Agenten auf

Brasilien deckt Netzwerk russischer Agenten auf

Stepan Gerashchenko
Zuletzt aktualisiert: May 21, 2025 8:50 pm
Stepan Gerashchenko
Teilen Sie
Teilen Sie

Brasilianische Behörden haben ein Netzwerk von Agenten aus Russland aufgedeckt, die falsche Namen benutzten.

Einer der Agenten, Artem Shmyrev, hatte gefälschte Dokumente unter dem Namen Gerhard Daniel Kampusch Wittich. Er lebte in Rio de Janeiro, wo er ein 3D-Druckgeschäft betrieb. Interessanterweise schöpfte nicht einmal seine Freundin Verdacht, dass Wittichs Identität fiktiv und seine Dokumente gefälscht waren.

Außerdem wusste seine Freundin nicht, dass “Wittich” mit einer Russin, Irina Shmyrova, verheiratet war. Auch sie war eine illegale Agentin, die unter dem falschen Namen Maria Tsalla in Griechenland lebte

Einen Kommentar hinterlassen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Suche

Neueste Beiträge

  • Der Feind rückte während der Feindseligkeiten in mehrere Richtungen vor
  • EU beschließt scharfes Sanktionspaket gegen Russland
  • Angriff auf Stepnohirsk: Tod eines Zivilisten
  • RX1R III: Sonys neue Kamera mit Änderungen nach 10-jähriger Unterbrechung
  • Neue Zusammenarbeit zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit

You Might Also Like

Politik

Die Situation in der Region Sumy eskaliert: Der Feind rückt vor

1 Min. Lesen
Politik

Russland bildet ukrainische Teenager für den Dienst in der russischen Armee aus

1 Min. Lesen
Politik

SBU verhaftet FSB-Agent in der Raumfahrtbehörde: Details zum Fall

1 Min. Lesen
Politik

Die Bereitschaft Europas für einen möglichen Rückzug aus der NATO-Verteidigung

1 Min. Lesen
Go to mobile version