Feindliche Raketen und Drohnen: Erfolgreiche Zerstörung
In der Nacht zum 7. März 2025 starteten russische Streitkräfte einen massiven Raketenangriff auf die kritische Infrastruktur der Ukraine, mit besonderem Augenmerk auf Gasförderanlagen.
Contents
Kombinationsangriff
Die Funktechnik der Luftwaffe verfolgte den Angaben zufolge 261 Flugobjekte, darunter 67 verschiedene Raketen und 194 Drohnen und deren Nachahmer. Darunter:
- 35 X-101/X-55cm-Marschflugkörper;
- 8 Kalibr-Marschflugkörper;
- 3 Iskander-M/KN-23 ballistische Raketen;
- 4 S-300 Flugabwehrlenkraketen;
- 8 X-59/69 Flugzeugraketen;
- 194 Boeing Shahe Angriffsdrohnen und Nachahmer.
Erhebliche feindliche Verluste
Die Verteidigungskräfte wehrten den Angriff mit Flugabwehrraketen und Feuerunterstützung sowie mit F-16- und Mirage-2000-Jägern ab. Es war das erste Mal, dass französische Kampfflugzeuge an der Abwehr eines Angriffs beteiligt waren. Bis 10 Uhr wurden abgeschossen:
- 25 X-101/X-55cm-Marschflugkörper;
- 8 Kaliber-Marschflugkörper;
- 1 X-59/69-Luft-Luft-Rakete;
- 100 Shahed-Angriffsdrohnen.
Bis zu zehn Raketen verfehlten ihr Ziel, und 86 Simulationsdrohnen gingen vor Ort verloren