EU-Kritik an den USA wegen Zöllen bedroht den Welthandel
Der Schritt der USA, Zölle gegen Kanada und Mexiko zu verhängen, könnte dem Welthandel schaden, die Wirtschaftsbeziehungen stören und unnötige Unsicherheit verursachen, erklärte die Europäische Exekutive und brachte ihre Solidarität mit Kanada und Mexiko zum Ausdruck. Die EU betonte die engen Beziehungen zu diesen Ländern, die nicht nur Verbündete, sondern auch wichtige Handelspartner sind.
Aufruf an die USA, ihre Entscheidung zu überdenken
Die EU hat die Vereinigten Staaten aufgefordert, ihre Entscheidung zu überdenken und gemeinsam an einer regelbasierten Lösung zu arbeiten, die allen Parteien zugute kommt. Brüssel, das im Namen der 27 EU-Mitgliedstaaten sprach, erwähnte nicht Trumps Entscheidung, die Zölle gegenüber China auf 20 Prozent zu verdoppeln.
Unterstützung durch das Europäische Parlament
Bernd Lange, Vorsitzender des Ausschusses für internationalen Handel des Europäischen Parlaments, unterstützte die Erklärung der EU: “Wir stehen in Solidarität mit unseren kanadischen und mexikanischen Partnern, deren Handel fast vollständig von den Vereinigten Staaten abhängt”, sagte er. Lange fügte hinzu, dass die USA illegale und ungerechtfertigte Zölle gegen Verbündete verhängt haben, die sich negativ auf die nordamerikanischen Wertschöpfungsketten und Unternehmen auswirken.
“Machen Sie keinen Fehler: Auch amerikanische Unternehmen, Arbeitnehmer und Verbraucher werden davon betroffen sein. Es gibt keine Gewinner im Handelskrieg, nur Verlierer”, sagte Lange.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die zusätzlichen Zölle für China nicht auf einer objektiven Analyse beruhen.