Europäische Staats- und Regierungschefs fordern angesichts des Einfrierens der US-Hilfe mehr Unterstützung für die Ukraine
Bei einem Gipfeltreffen in Brüssel haben sich die europäischen Staats- und Regierungschefs bereit erklärt, die Unterstützung für die Ukraine zu verstärken, insbesondere angesichts des Einfrierens der US-Hilfe.
Der Nuklearschirm und die europäische Verteidigung
Der litauische Präsident Gitanas Nausėda unterstützte den Vorschlag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, den französischen Nuklearschirm über Europa auszudehnen, da er eine starke Abschreckung für Russland darstellen könne.
Der luxemburgische Premierminister Luc Frieden wies darauf hin, dass die Position Ungarns und der Slowakei, die eine Aufstockung des EU-Verteidigungshaushalts verhindern, ignoriert werden müsse. Er betonte, dass sich die Länder für eine wirksamere Verteidigung Europas unabhängig weiterentwickeln müssen.
Die Bedeutung der Einheit bei der Unterstützung der Ukraine
Die EU-Kommissarin für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, betonte, wie wichtig es sei, die Einheit bei der Unterstützung der Ukraine aufrechtzuerhalten, und wies darauf hin, dass die Hilfe darauf abzielen sollte, den Krieg zu den Bedingungen der Ukraine zu beenden