Das Department of Government Efficiency hat ein neues, auf künstlicher Intelligenz basierendes Tool vorgestellt, mit dem die Regulierungsbefugnisse der Bundesregierung deutlich reduziert werden sollen.
Das Tool mit dem Namen DOGE AI Deregulation Decision Tool soll rund 200.000 Bundesvorschriften überprüfen, um festzustellen, welche davon unnötig sind. Ziel ist es, die Hälfte der Vorschriften bis zum ersten Jahrestag der Rückkehr von Präsident Donald Trump ins Amt abzuschaffen.
Im Rahmen einer Präsentation am 1. Juli wurde berichtet, dass das Tool zur Überprüfung von Vorschriften im Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung und im Consumer Financial Protection Bureau eingesetzt wurde.
Ein Sprecher des Weißen Hauses betonte, dass “kein Plan genehmigt oder gebilligt” worden sei, lobte aber das DOGE-Team als “die Besten und Klügsten in der Branche”. Das DOGE entwickelt seit Trumps Amtsantritt Instrumente der künstlichen Intelligenz und wurde zuvor von Elon Musk geleitet