NVIDIA beginnt aufgrund von Zollbeschränkungen mit der Herstellung von Chips in den USA
NVIDIA plant als Reaktion auf die jüngsten Zolländerungen, einen Teil seiner KI-Chip- und Supercomputer-Produktion in die USA zu verlagern. Die neuen Blackwell-Chips werden in Arizona hergestellt, während die Supercomputer, darunter DGX Spark und DGX Station, in Texas produziert werden.
Fertigungsanlagen in Arizona und Texas
Blackwell-Chips werden bereits in der TSMC-Fabrik in Phoenix, Arizona, hergestellt. Dank einer Zusammenarbeit mit Amkor und SPIL finden dort auch Tests und Packaging statt. In Texas werden die Supercomputer von Foxconn in Houston und Wistron in Dallas hergestellt.
- Die Massenproduktion wird voraussichtlich in 12-15 Monaten beginnen.
- TSMC hat 6,6 Milliarden Dollar aus dem CHIPS-Gesetz erhalten und wird 100 Milliarden Dollar in den USA investieren.
Auswirkungen der Zollpolitik
NVIDIA steht weiterhin an der Spitze des Booms der künstlichen Intelligenz. Die jüngste Zollpolitik des ehemaligen Präsidenten Trump hatte erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen. Einige dieser Zölle wurden zwar aufgehoben, aber die Verlagerung der inländischen Produktion in die USA war strategisch, um Handelsbeschränkungen zu vermeiden.