OpenAI hat bei der renommierten Internationalen Mathematik-Olympiade eine Goldmedaille gewonnen und damit die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz (KI) unter Beweis gestellt.
Alexander Wei, ein Forscher bei OpenAI, erklärte auf der Social-Media-Plattform X, dass das experimentelle Forschungsmodell “eine lang andauernde große Herausforderung auf dem Gebiet der KI” gelöst habe. Das noch nicht veröffentlichte OpenAI-Modell hat bekanntlich fünf von sechs Aufgaben bei einem der berühmtesten Mathematikwettbewerbe der Welt erfolgreich gelöst und dabei 35 von 42 möglichen Punkten erreicht.
Bei der Olympiade werden die Länder von Schülern vertreten, die Algebra- und Analyseaufgaben lösen, die einen kreativen Ansatz erfordern. Letztes Jahr gewannen nur 67 von 630 Teilnehmern Goldmedaillen, das sind etwa 10 % der Gesamtzahl.”
A.I. wird oft mit der Lösung komplexer Probleme beauftragt, aber OpenAI behauptet, dass ihr neues Modell menschlichen Mathematikern ebenbürtig sein kann. “Wir haben also ein Modell, das in der Lage ist, komplexe, hieb- und stichfeste Argumente zu erstellen”, sagte Wei. Vertreter von OpenAI sagten, dass das Unternehmen keine Pläne hat, in naher Zukunft eine GPT-5-Variante mit solchen Fähigkeiten herauszubringen