Grönland hält Parlamentswahlen ab, um eine mögliche Einmischung der USA zu vermeiden
Grönland organisiert Parlamentswahlen, die aufgrund von Bedenken über eine Einmischung der USA verschoben wurden. Präsident Donald Trump hat sein Interesse am Erwerb der größten Insel der Welt bekundet, was in Dänemark Besorgnis ausgelöst hat.
Trumps Einfluss auf die Wahl
Donald Trump sagte vor dem US-Kongress: “Ihr werdet mit uns reich werden!” Die Insel gehört immer noch zu Dänemark, hat aber weitgehende Autonomie. Nach Trumps Worten beschloss Dänemark, Grönland zusätzliche finanzielle Unterstützung zu gewähren, vor allem im Bereich der Verteidigung, und verschob die Wahlen.
Mögliche Partnerschaft und die Wahl der Grönländer
- 84% der 56.000 Grönländer unterstützen die Unabhängigkeit, wollen sich aber nicht den Vereinigten Staaten anschließen.
- Der Mangel an Ressourcen schränkt die Möglichkeit ein, einen vollwertigen Staat zu schaffen.
- Ein Referendum kann abgehalten werden, wenn die Unabhängigkeitspartei gewinnt.
Dänemark und die USA arbeiten an einer möglichen Partnerschaft im Bereich der Sicherheit und der natürlichen Ressourcen. Dadurch könnten die USA neue Militärstützpunkte erhalten, und Dänemark würde mehr Mittel für Projekte in Grönland bereitstellen.
>