Rheinmetall-Aktienkurs hat sich seit Beginn des Konflikts verzehnfacht
Seit Februar 2022 ist ein deutlicher Wertzuwachs bei den Aktien des größten deutschen Rüstungsunternehmens Rheinmetall zu beobachten. am 23. Februar waren die Aktien des Unternehmens an der Xetra-Börse 96,8 Euro pro Stück wert, heute liegt der Kurs bei 968 Euro.
Contents
Steigende Nachfrage nach Militärprodukten
Rheinmetall ist auf die Produktion von Panzern, Artillerie, Flugabwehrkanonen und Munition spezialisiert – Waffen, die im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine von entscheidender Bedeutung sind. Das Unternehmen liefert Waffen an Kiew und profitiert von der steigenden Nachfrage der NATO-Länder, die sich von Russland bedroht fühlen und deshalb ihre Investitionen in die Verteidigung erhöhen.