Massiver Streik der Flughafenbeschäftigten: Flugverbot in Deutschland
Deutschland ist derzeit mit einem massiven Streik der Bodenabfertigungsmitarbeiter an dreizehn Flughäfen konfrontiert, der von der Gewerkschaft Verdi organisiert wird. Der 24-stündige Streik hat bereits zur Annullierung von Tausenden von Flügen geführt. Die Fluggäste werden dringend gebeten, sich über den aktuellen Stand ihrer Flüge zu informieren und unnötige Besuche an den Flughäfen nach Möglichkeit zu vermeiden.
Flugausfälle in Berlin und Frankfurt
- Der Flughafen Berlin-Brandenburg hat alle planmäßigen Flüge eingestellt. Die Passagiere werden angewiesen, sich mit den Fluggesellschaften in Verbindung zu setzen, um eine Rückerstattung oder einen neuen Flug zu erhalten.
- In Frankfurt wurden mehr als 1.170 Flüge gestrichen, wovon etwa 150.000 Passagiere betroffen sind. Den Fluggästen wird empfohlen, den Flughafen gar nicht erst aufzusuchen, da der Flugbetrieb nahezu eingestellt ist.
Situation in München und anderen Städten
- In München wurden die meisten der 820 planmäßigen Flüge gestrichen, obwohl etwa 170 Flüge noch im Flugplan stehen. Passagiere sollten sich auf Verspätungen einstellen und die Nachrichten verfolgen.”
- Auch an den Flughäfen Hamburg, Düsseldorf, Köln und Stuttgart kommt es zu Beeinträchtigungen. In Hamburg hat der Streik am Sonntag begonnen und für Chaos gesorgt. In Düsseldorf und Köln drohen Hunderte von Flügen auszufallen.
Die Gewerkschaft Verdi fordert eine Erhöhung der Gehälter im Bodenverkehrsdienst um acht Prozent (mindestens 350 Euro pro Monat), eine Erhöhung der Zulagen für die Arbeit unter schwierigen Bedingungen und drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber halten solche Forderungen wegen der damit verbundenen erheblichen finanziellen Kosten für inakzeptabel