Trump will iranische Ölexporte durch Festhalten von Tankern auf hoher See behindern
Donald Trump schlägt vor, iranische Öltanker in internationalen Gewässern festzuhalten. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Quellen berichtet, soll damit der Export von Öl aus dem Iran erschwert werden.
Kontrollen auf wichtigen Seewegen
Die US-Regierung erwägt, Verbündete zu beauftragen, Schiffe auf wichtigen Routen wie der Straße von Malakka zu kontrollieren. “Es ist nicht nötig, Schiffe zu versenken oder Menschen zu verhaften, um eine abschreckende Wirkung zu erzielen”, sagte eine Quelle. Er betonte auch, dass die Verzögerungen das iranische Ölschmuggelnetz destabilisieren könnten.
Fortführung der Politik des Drucks auf den Iran
Der US-Präsident setzt weiterhin die Strategie des “maximalen Drucks” um, die darauf abzielt, den Iran wirtschaftlich zu isolieren und sein Atomprogramm zu verhindern. Derzeit bereiten neue Sanktionen der so genannten iranischen “Schattenflotte”, die aus veralteten Öltankern besteht, Probleme