XAIs neuer Grok-Editor behauptet, mit OpenAI und Google konkurrieren zu können.”
“Sie können mit Grok sprechen und ihn bitten, Ihnen bei der Bearbeitung von Dateien zu helfen”, sagte Reverse Engineer Nima Ouji, der die neuen Funktionen des Editors ankündigte. xAI hat seine Pläne, interaktive Arbeitsbereiche mit künstlicher Intelligenz zu schaffen, noch nicht offengelegt, aber es hat bereits mehrere Ankündigungen gemacht, die in diese Richtung weisen. Im April 2025 brachte xAI Grok Studio auf den Markt, eine innovative Umgebung für die Zusammenarbeit an Dokumenten, Code und Berichten.
Google bietet mit seinem Gemini-Arbeitsbereich ähnliche Funktionen, die jedoch auf das Google-Ökosystem beschränkt sind. Es ist noch nicht bekannt, welche Dateitypen xAI über Tabellenkalkulationen hinaus unterstützen wird und ob das Unternehmen eine Suite in Erwägung zieht, um mit Google Workspace oder Microsoft 365 zu konkurrieren.
Sollten sich die Erkenntnisse des Reverse Engineers bestätigen, wäre der neue Editor ein weiterer Schritt in Richtung Elon Musks Ambition, eine universelle X-App zu schaffen.