Deutsche Bundestagswahl: Spitzenkandidaten und ihre Unterstützung
In Deutschland hat die Bundestagswahl begonnen, die sich auf die Beziehungen zur Ukraine auswirken könnte. Nach den jüngsten Umfragen entscheidet das Abschneiden der wichtigsten Parteien über die Zukunft der deutschen Politik.
Ratings und Kandidaten
Die Christlich Demokratische Union (CDU/CSU) führt die Unterstützungslisten mit einem Indikator von etwa 30 % an. Der Hauptkandidat für das Amt des Bundeskanzlers ist Friedrich Merz. Er verspricht, die Ukraine zu unterstützen, u. a. durch die Lieferung von Taurus-Raketen.
Den zweiten Platz belegt die Alternative für Deutschland (AfD), die von rund 20 % der Wähler unterstützt wird. Die Partei hat eine ermutigende Unterstützung von Elon Musk erhalten, was ihr Ergebnis steigern könnte.
Die Sozialdemokraten, angeführt von Olaf Scholz, haben rund 15 % Unterstützung.
Auswirkungen auf die Ukraine
Die Wahl hat erhebliche Auswirkungen auf die Ukraine, da Deutschland einer der größten europäischen Geber für die Ukraine ist.