Die Kunst des Nahkampfs: eine wirksame Strategie für den Krieg in den Städten

Nahkampftechniken in der Praxis: Aufspüren und Neutralisieren der Bedrohung im städtischen Umfeld

Jeder feindliche Angriff, auch ein gescheiterter, hinterlässt Angreifer, die sich in städtischen Gebieten verstreuen. Sie besetzen Verstecke und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Verteidigungskräfte dar.

Ziele

Die Räumung zerstörter Gebäude wird zu einer Schlüsselaufgabe für Infanterie und Aufklärungskräfte auf dem Schlachtfeld. Sorgfältiges Ausnutzen der Situation, Konzentration und gut koordinierte Teamarbeit sind das Ergebnis einer kontinuierlichen Verbesserung der Fähigkeiten.

Das Foto zeigt die Kämpfer des Aufklärungszuges des 1. Bataillons, 12. Brigade “Asow”, die eine Ausbildung in Nahkampftaktik (CQB) absolvieren. Sie üben, Räume zu räumen, Rauchschwaden zu erzeugen und Verwundete zu evakuieren
Quelle

Einen Kommentar hinterlassen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Exit mobile version