Europäische Länder gründen ein Verteidigungsbündnis ohne die USA

Deutschland, Frankreich und Großbritannien initiieren eine stärkere Verteidigungskooperation ohne Beteiligung der USA.

Die New York Times berichtet, dass die Staats- und Regierungschefs der drei Länder bereits an einer neuen Sicherheitspartnerschaft arbeiten, die die europäische Verteidigung unabhängiger von den US-Partnern machen soll.

In letzter Zeit ist das Misstrauen gegenüber den USA angesichts der Äußerungen von Donald Trump über einen möglichen Austritt aus der NATO gewachsen. Sein Vizepräsident, J.D. Vance, hat Europa bei verschiedenen Gelegenheiten, unter anderem bei der Münchner Sicherheitskonferenz, häufig kritisiert.

*”Sie [die europäischen Länder] handeln nicht gegen die USA oder lösen sich völlig von ihnen, aber sie müssen ihre eigenen Entscheidungen treffen und die Verantwortung dafür übernehmen”, sagte Professor Lawrence Friedman der NYT.

Frederick Merz und Keir Starmer unterzeichneten kürzlich in London das Kensington-Abkommen über Verteidigung, Wirtschaft und Partnerschaft.

Letzte Woche vereinbarten Starmer und Emmanuel Macron eine engere Koordinierung der Atomwaffenarsenale.

Im Mai besuchten die drei Staats- und Regierungschefs die Ukraine, um ihre Solidarität zu bekunden. Das Hauptquartier einer “Koalition der Willigen”, die die Ukraine unabhängig von der Position der USA unterstützen soll, hat in Paris seine Arbeit aufgenommen.

Diese Koalition wird sich mit den Fragen eines möglichen Waffenstillstands befassen. Der Militärexperte Thomas K. Tyner ist der Ansicht, dass das neue Bündnis auch Polen umfassen sollte, das ein wichtiger Waffenkäufer in Europa ist.

*”Eine zuverlässige Verteidigungslinie in Europa sollte Frankreich, Deutschland und Polen umfassen. Die zweite Linie sollte aus Italien, der Türkei und den skandinavischen Ländern bestehen. Polen hat eine unzureichende Luftwaffe, und Deutschland und Frankreich können helfen”, meint der Experte.

Quelle
Einen Kommentar hinterlassen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Exit mobile version