Merkmale und Traditionen des Palmsonntags 2025: Symbolik und Brauchtum

Palmsonntag: Die wichtigsten Traditionen und die Bedeutung des Feiertags

Im Jahr 2025 wird der Palmsonntag oder der Einzug des Herrn in Jerusalem am 13. April gefeiert. Dieser Feiertag fällt immer in die Woche vor Ostern und symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod.

Bräuche und Rituale

Am Palmsonntag wird das Fasten gelockert und der Verzehr von Fisch, Wein und Öl erlaubt. Und nach Verbnytsia beginnt die Karwoche, in der streng gefastet wird.

In der Ukraine symbolisiert der Feiertag die Güte der Weidenzweige, die in den Kirchen gesegnet werden. Die ersten grünen Triebe der Weide wurden zum Symbol für den Einzug des Herrn in Jerusalem:

  • Beten Sie für die Gesundheit Ihrer Lieben.
  • Weidenzweige weihen und das ganze Jahr über aufbewahren.
  • “Schlagen” Sie mit einer Weide für Schutz und Energieübertragung.
  • Schützen Sie Häuser und Bauernhöfe mit Weidenzweigen.

Bräuche der Gegenwart

Heute ist es beliebt, Sträuße aus Weidensiegeln, Kräutern und Blumen zu binden. Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er alte Traditionen ehrt oder neue aufgreift. Es ist wichtig, dass der Sonntag ein Tag der Versöhnung und der Einheit bleibt

Einen Kommentar hinterlassen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Exit mobile version