Rückläufige Investitionen in den Dollar: eine Gefahr für die Wirtschaft und mögliche Folgen

Dollar-Pessimismus: Zahl der Anleger, die an der Stabilität der US-Währung zweifeln, steigt

Trotz der Tatsache, dass Präsident Donald Trump den Dollar erneut mit Zolldrohungen gestützt hat, setzen immer mehr Anleger auf den Verfall der US-Währung. Grund dafür sind Anzeichen für eine Abkühlung der US-Wirtschaft und die Befürchtung, dass der Handelskrieg die Situation noch verschlimmert.

Faktoren für den Dollar-Pessimismus

  • Das verarbeitende Gewerbe und der Finanzsektor verzeichnen einen Rückgang der Aktivitäten.
  • Die Verschärfung von Trumps Zollpolitik wirkt sich negativ auf das Wirtschaftswachstum aus.
  • Große Wall-Street-Akteure wie Morgan Stanley und Societe Generale warnen vor einem Marktüberhang an Dollar-Wetten.

Große Vermögensverwalter wie Invesco und Columbia Threadneedle sowie der Hedgefonds Mount Lucas Management äußern die Sorge, dass eine weitere Aufrechterhaltung der hohen Dollarkurse keine nachhaltige Lösung mehr darstellt.

Quelle

Einen Kommentar hinterlassen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Exit mobile version