Schweden investiert im Rahmen des Tallinn-Mechanismus in die Cyber-Resilienz der Ukraine

Schweden stellt mehr als 590 Mio. UAH bereit, um die Cyber-Resilienz der Ukraine zu stärken.

Diese Mittel werden im Rahmen des Tallinn-Mechanismus bereitgestellt, einer internationalen Initiative, an der elf Länder sowie die EU, die NATO und die Weltbank als Beobachter beteiligt sind. Der Mechanismus wird derzeit von Frankreich und Schweden gemeinsam geleitet. “Dieser Beitrag wird die Fähigkeit der Ukraine, künftigen Angriffen zu widerstehen, erheblich stärken”, sagte Benjamin Dusa, schwedischer Minister für internationale Entwicklung und Außenhandel.

Schweden wird ukrainische Regierungsinstitutionen unterstützen, darunter das Wirtschaftsministerium und den nationalen Gesundheitsdienst. “Cyber-Resilienz ist die Grundlage für die Sicherheit eines modernen Staates”, sagte Valeria Ionan, Beraterin des stellvertretenden Premierministers. Die Projekte wurden über die Katalogplattform ausgewählt, und die Mittel werden über das estnische Zentrum für internationale Entwicklung (ESTDEV) bereitgestellt

Einen Kommentar hinterlassen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Exit mobile version