Microsoft hat einen wichtigen Durchbruch bei der Beschleunigung der Edge-Browserschnittstelle angekündigt.
Microsoft Edge benötigt nun weniger als 300 Millisekunden, um Websites zu rendern, wodurch die Zeit zum Laden von Text, Bildern und UI-Elementen reduziert wird. Laut Microsoft zeigen *”Branchenuntersuchungen, dass sich Verzögerungen von mehr als 300-400 Millisekunden negativ auf die Nutzerzufriedenheit auswirken “*, obwohl dies keine Garantie dafür ist, dass eine Website vollständig geladen wird. Diese Verbesserungen könnten die Nutzer ermutigen, auf Edge umzusteigen, das nur 5 % des Marktes ausmacht, im Vergleich zu Chrome mit 68 %.
Microsoft sieht sich in Zukunft auch mit der Konkurrenz von OpenAI konfrontiert, die plant, ihre eigenen Browser auf den Markt zu bringen. Die Aktualisierungen werden durch den Übergang zur WebUI 2.0-Architektur ermöglicht, die die Größe des Codes und des JavaScript-Pakets reduziert. Letztes Jahr kündigte Microsoft eine Verbesserung der Ladegeschwindigkeit um 40 % und die Schaffung neuer privater Registerkarten an. Für die Zukunft sind weitere Optimierungen geplant, darunter Druckvorschauen und Erweiterungen